Wie entsteht ein maßgeschneidertes Führungskräfte-Programm bei SEMINAR DMC?
1.Schritt: Bedarfserhebung
Zu Beginn wird eine Bedarfserhebung gemeinsam mit der HR-Abteilung und der Geschäftsführung des jeweiligen Unternehmens durchgeführt. Bei dieser werden alle Aspekte der Unternehmensstrategie, der Unternehmenswerte, und der vorhandenen Führungsstruktur und –werte beleuchtet, sowie die bestehende Führungskultur aufgenommen.
2.Schritt: Zieldefinition
Anschließend werden gemeinsam die künftig gewünschten Kompetenze der Führungskräfte, sowie die Ziele hinsichtlich deren Weiterentwicklung erarbeitet - natürlich unter Berücksichtigung aller relevanten Umwelten (Unternehmensziele, Unternehmensausrichtung, Kunden, Lieferanten, Management, Mitarbeiter, etc.).
Aufbauend darauf eruieren wir im Bereich der Führungskräfte deren Ist-Stand, Erwartungen, Herausforderungen und Ziele.
3.Schritt: Konzeption
Basierend auf all diesen Ergebnissen, konzipieren wir ein für Ihr Unternehmen maßgeschneidertes Programm hinsichtlich
- Themenbereiche der einzelnen Module
- Definition der Inhaltsvermittlung: Präsenz-Seminare, Coaching on-the-job, virtuelle Begleitung,….
- Verwendung von unternehmenseigenen Beispielen und Aufgabenstellungen
- Transfergestaltung zwischen den einzelnen Modulen (Projektarbeiten, Buddy-System, ….)
4.Schritt: Trainerteam und Inhalte
- Auswahl eines Lead-Trainers für das gesamte Programm zur Gewährleistung des roten Fadens
Trainerauswahl
- Trainer-Workshop zur Erstellung der maßgeschneiderten Seminarinhalte
- Einbindung aktueller Projekte oder Aufgabenstellungen der Teilnehmer als Übungsaufgaben
5.Schritt: Projektorganisation
- Langjährige Erfahrung im Trainingsmanagement von großvolumigen Maßnahmen
- Ein Ansprechpartner seitens SEMINAR DMC für all Ihre organisatorischen Fragen und Themenstellungen
- Seminarorganisation: wir verfügen über langjährig erprobte, gut strukturierte Prozesse in der kompletten Seminarorganisation
- Terminkoordination mit Trainern und Teilnehmern
- Teilnehmerinformation und –verwaltung
- Skriptenerstellung
- Abwicklung der gesamten Logistikplanung
6.Schritt: Einbindung der künftigen Teilnehmer
- Erstinformation an die Teilnehmer
- Lehrgangs-Kick-Off mit allen Trainern